top of page

Ablauf der Behandlung

Eine osteopathische Behandlung dauert ca. 60 Minuten, inklusive Anamnese, Untersuchung, Behandlung und Dokumentation.
Beim Ersttermin nimmt die Anamnese oft mehr Zeit in Anspruch, sodass die eigentliche Behandlungszeit etwas kürzer ausfallen kann.

​

Zu Beginn der ersten Sitzung erfolgt ein ausführliches Gespräch zur Erfassung Ihrer Vor- und Krankheitsgeschichte sowie aktueller Beschwerden. Anschließend werden mögliche Ursachen und Zusammenhänge durch eine umfassende Untersuchung analysiert, bevor die Behandlung beginnt.

​

Falls vorhanden, bringen Sie bitte medizinische Unterlagen wie Röntgen-, CT- oder MRT-Bilder mit, da diese die Diagnostik unterstützen können.

DSCF3312.jpg
DSCF3314_edited.jpg

Kosten

Die Abrechnung für eine osteopathische Behandlungseinheit erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Der Rechnungsbetrag richtet sich nach dem therapeutischen Aufwand und liegt in der Regel bei ca. 90€ - 100€ pro Behandlung. 

​​

Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorab abgesagt werden, werden mit einer Ausfallpauschale von 45€ berechnet.

​

​

Kostenerstattung 

​

Für gesetzlich versicherte Patienten ohne Heilpraktikerzusatzversicherung: 

Manche gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Bitte informiere Sie sich im Voraus bei Ihrer Krankenkasse, ob, unter welchen Bedingungen und in welcher Höhe die Behandlungskosten übernommen werden.

​

Für Patienten mit privater Krankenversicherung oder Heilpraktikerzusatzversicherung: 

Ich rechne mit dem GebüH für Heilpraktiker ab. Die GebüH wird generell von Privat- und Zusatzversicherungen anerkannt. Es gibt jedoch Verträge, in denen die Kostenübernahme ausgeschlossen ist. Bitte informieren Sie sich daher im Voraus bei Ihrer Versicherung, ob, unter welchen Bedingungen und in welcher Höhe die Behandlungskosten übernommen werden. 

bottom of page